Wer wir sind und was wir glauben
Die Christen in der Evangelischen Gemeinschaft erfahren das Evangelium von Jesus Christus als froh machende Botschaft und als Hilfe für ihr Leben. Sie wollen einander in den Herausforderungen des Alltags beistehen, Trost und praktische Hilfe geben. Sie möchten Menschen, denen Gott und Glaube fremd geworden sind, den Zugang zur Bibel und zum Glauben eröffnen und erleichtern.
Wir möchten Menschen eine geistliche Heimat bieten, die Gott näher kennenlernen und mehr über das Leben und Wirken von Jesus Christus wissen möchten. Dazu dienen unsere Gottesdienste aber auch Veranstaltungen wie unser jährliches Bibel-Wochenende im Herbst, die Männer-Freizeit im Frühjahr und viele andere Aktivitäten.
Auch wenn Sie nichts oder nur wenig über Gott und den Glauben wissen, begrüßen wir Sie gerne bei uns. Der Besuch unserer Gottesdienste setzt nichts voraus und verpflichtet zu nichts.
Und auch für kritische Fragen haben wir jederzeit offene Ohren, denn als Christen sind wir niemals fertig und immer dankbar, mit und von anderen zu lernen.
Die Evangelische Gemeinschaft Homberg (EGHR) versteht sich als evangelische Gemeinde im Sinne des Neuen Testamentes für Homberg und Umgebung.
Als örtliche Gemeinde ist sie Teil des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Hessen-Nassau e.V. (EGHN) mit Sitz in Neukirchen.
Unsere Gottesdienste feiern wir sonntags um 10.30 Uhr in unserem Gemeinschaftshaus, 34576 Homberg (Efze), Steinweg 10 (Parkplätze vor dem Gemeinschaftshaus).

Ein mehrköpfiges Musikteam begleitet uns mit Liedern, die auf Deutsch und Farsi gesungen werden.
Die Gottesdienste werden simultan auf Farsi übersetzt, hier die Anleitung dazu:

Die Predigten können hier auf unserer Webseite unter PREDIGTEN und in gekürzter Fassung im Predigttelefon
(05684 418 99 77)
nachgehört werden.

Viele Gastprediger sorgen für spannende Vielfalt und fundierte Verkündigung.
Mehr über uns:
- In unserer Gemeindeordnung erfahren Sie mehr darüber, was wir Glauben und wie wir unseren Glauben leben.
- Wie die Evangelische Gemeinschaft in Homberg entstand und sich bis heute entwickelt hat, können Sie in unserer Geschichte nachlesen.