Licht Christi کلیسای نور مسیح هومبرگ- کلیسای پروتستان انجیلی

Schlagwort: Psychologie

Seelsorgekolleg des EGHN

Fortsetzung mit den Modulen 14 und 15 im April und Oktober 2026

Christliche Gemeinden sind keine heile Welt. Auch in ihnen spiegelt sich die gesellschaftliche Entwicklung wider. Vieles, was früher selbstverständlich war, ist in Frage gestellt.
Ein Kennzeichen hiervon ist: Jeder entwickelt eigene Werte und Regeln. In Gemeinden, Familien und Paarbeziehungen treffen diese unterschiedlichen Lebensentwürfe aufeinander. Dies führt zu Konflikten.
Im Seelsorgekolleg geht es um die nötigen fachlichen Kompetenzen, diese Herausforderungen gut zu bewältigen. Es vermittelt Strategien und Methoden im Umgang mit Konflikten in Paar- und anderen
Beziehungen.
Das Seelsorgekolleg richtet sich an Christen, die im Gemeindekontext Menschen seelsorgerlich begleiten und die Grundlagen systemischer Beratung kennen. Es vertieft bisher erworbene Kenntnisse und befähigt die Teilnehmer, Menschen qualifiziert zu beraten.

Die Veranstaltungen in Neukirchen:

Seelsorgekolleg – „Umgang mit verschiedenen Meinungen“
🗓️ 17.–19. April 2026 | Knüllhouse Neukirchen
Zweimal jährlich Weiterbildung in Seelsorge, persönlicher Entwicklung und Begleitung von Menschen.
Eine vertrauliche, wertschätzende Atmosphäre erwartet dich.
Kontakt: Yossi Tröger oder Marion Siebert (marion.siebert@eghn.de)
Das letzte Kolleg war ausgebucht – eine frühe Anmeldung lohnt sich!

Seelsorgekolleg – „Persönlichkeitsstrukturen, Rollen und Erwartungen“
🗓️ 09.–11. Oktober 2026 | Knüllhouse Neukirchen

Hier der Flyer mit weiteren Details und der Möglichkeit zur Anmeldung.

Seelsorgekolleg_2026_Flyer_WEB

Unser Anliegen ist es, seelische Gesundheit für möglichst viele Menschen zu ermöglichen.

Ein Gedanke dazu:
Das Wort Seelsorge taucht so gar nicht in der Bibel auf.
Wir lesen vielmehr von Gemeinschaft, von weisen Menschen, die ihr Umfeld positiv prägen – und von gegenseitiger Ermutigung in den Briefen an die Gemeinden:

„Nehmt einander an“ (Röm 15,7)
„Tragt einander Lasten“ (Gal 6,2)
„Tröstet und erbaut einander“ (1 Thess 5,11)
„Tut einander Gutes“ (1 Thess 5,15)
„Verzeiht einander“ (Kol 3,13)
„Betet füreinander“ (Jak 5,16)
„Seid gastfreundlich zueinander“ (1 Petr 4,9)
… und vieles mehr.

Unsere Vorbilder haben miteinander Leben geteilt und gestaltet.
Sie sind füreinander eingestanden, waren füreinander da, haben getröstet und ermutigt.

Vielleicht ist „Einander“ das eigentliche biblische Wort für Seelsorge – die Grundlage, aus der unsere Gemeinschaft lebt:
Menschen sind miteinander unterwegs, teilen Leben und Glauben.
Daraus entsteht innige Gemeinschaft.

Gemeinschaft braucht gute Strukturen – so entsteht Gemeinde.
Oft halten wir an Strukturen fest und fragen, wie Seelsorge Teil davon sein kann. Doch eigentlich ist es umgekehrt: Dieses Einander, dass wir heute Seelsorge nennen, ist der Grund, weshalb wir Gemeinschaft leben.

Natürlich gibt es auch Nöte, Belastungen und Krisen, die eine Gemeinschaft allein nicht tragen kann – Dinge, die man nicht einfach „weg-beten“ sollte.
Hierfür gibt es geschulte, weise Menschen, auf die wir verweisen können.

Unsere Aufgabe sehen wir darin:

  • Gemeinden stärken – für gelebtes Einander
  • Weise Menschen (Seelsorgende / Beratende) ausrüsten, aus- und weiterbilden
  • Gute Begleitung und Beratung möglichst vielen zugänglich machen

Denn:
Einander beginnt nicht im Seelsorgegespräch – Einander beginnt in deinen Alltagsbegegnungen.

250927-FoSeSo-2026-Flyer

Seelische Gesundheit

EGHN-Service für Gemeinden

Seelische Gesundheit wird in unserer Gesellschaft mehr und mehr zum Thema. Auch der Evangelische Gemeinschaftsverband Hessen-Nassau (EGHN), dem unsere Gemeinschaft angehört, macht sich für seelische Gesundheit stark.

Der Arbeitskreis Seelsorge hat einen Flyer herausgegeben, der alle wichtigen Informationen zum Thema vereint. Er kann hier als PDF heruntergeladen werden.

SeSo-Flyer-digital

Kontakt:

Yossi Tröger

Leiter der Seelsorgearbeit im EGHN

www.eghn.de

📧 yossi.troeger@eghn.de

📞 +49 1515 9848 057

🗓️ Erreichbar: Montag, Mittwoch, Donnerstag

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén